sentwistle.co.uk
Gelenkschmerzen: Wie Physiotherapie helfen kann | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit

Gelenkschmerzen: Wie Physiotherapie helfen kann
Stand: 22.10.2020 15:31 UhrPhysiotherapie ist wichtig für die Behandlung von Gelenkschmerzen und für die Genesung nach einer Gelenk-OP. Dennoch wird die wirksame Therapie viel zu selten verschrieben.
Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen bei vielen Krankheitsbildern (Indikationen) sechs Mal 20 Minuten Physiotherapie - und das maximal drei Mal im Jahr. Die behandelnden Ärzte haben feste Vorgaben, wie oft sie welche Leistungen verschreiben dürfen. Wer mehr verordnet, muss mit Regressforderungen der Krankenkassen rechnen. Überschreitet etwa ein Orthopäde das vorgegebene Budget, muss er die Verordnung begründen.
Im Gespräch 6 MinWie Physiotherapie bei Gelenkschmerzen helfen kann
Warum Physiotherapie gut für die Gelenke ist und welche Übungen helfen, erklärt Physiotherapeutin Swanhild Priestley. 6 Min
Verordnete Physiotherapie reicht oft nicht aus
Physiotherapie im Rahmen der Vorgaben durch die Krankenkassen führt allerdings selten zu den gewünschten Ergebnissen. Denn wie schnell die Behandlung wirkt, hängt von individuellen Faktoren ab. Doch selbst bei jungen, sportlichen und engagierten Erkrankten reichen die verordneten Behandlungseinheiten oft nicht aus - obwohl sie gute Chancen auf einen langfristigen Erfolg der Therapie haben.
Übungen auch zu Hause machen
Physiotherapeuten leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Erkrankte müssen ihre Übungen auch zu Hause durchführen und sie in ihren Alltag integrieren. Wer sich einfach nur hinlegen und vom Therapeuten behandeln lassen möchte, wird mit Physiotherapie nicht viel erreichen.
Multimodale Therapie bei chronischen Schmerzen
Für den Erfolg der Behandlung müssen Ärzte, Physiotherapeuten und Erkrankte vertrauensvoll zusammenarbeiten. Vor allem bei chronischen Gelenkschmerzen reicht Physiotherapie im 20-Minuten-Takt oft nicht aus. Zum Beispiel trainieren Betroffene im Rahmen einer stationären multimodalen Schmerztherapie vier Wochen lang ihre Muskeln und lernen zugleich, sich nicht von den Schmerzen im Gelenk beeinträchtigen zu lassen.
Denn bei chronischen Schmerzen geht es nicht allein um Funktionsstörungen im Gelenk. Häufig hat sich der Schmerz längst verselbständigt und spielt sich vor allem im Gehirn ab. Betroffene brauchen neben der Physiotherapie eine psychologische Betreuung, um den Schmerz in den Griff zu bekommen.
Neue Heilmittel-Richtlinie 2021
Im Januar 2021 tritt eine neue Heilmittel-Richtlinie in Kraft. Durch sie soll sich die Situation in der Verordnung von Physiotherapie verbessern. Sie soll eine deutliche Vereinfachung bringen. Ärzte und Physiotherapeuten hoffen auf etwas weniger Bürokratie, Erkrankte auf eine Therapie, die leichter auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden kann.
Weitere InformationenFuß und Zeh: Physiotherapie gegen Schmerzen
Schmerzen an den Füßen und Zehen sind weitverbreitet. Bei Beschwerden wie Hallux valgus können Barfußlaufen und Krankengymnastik helfen. Welche Übungen sind sinnvoll? mehr
Gelenkschmerzen durch Strecken lindern
Abgenutzte oder blockierte Gelenke können starke Beschwerden verursachen. In vielen Fällen lindern spezielle Dehn- und Streckübungen die Schmerzen. mehr
Bewegungstherapie bei Hüftschmerzen
Ist der Psoas-Muskel verspannt, entsteht durch die Verhärtung ein großer Zug, der starke Schmerzen verursacht. Regelmäßige Dehnungübungen lösen die Spannung. mehr
Was hilft bei chronischen Gelenkschmerzen?
Tägliche Übungen können weiteren Gelenkverschleiß hinauszögern. Betroffene sollten sich allmählich an stärkere Belastungen herantasten. mehr
Experten zum Thema
Swanhild Priestley, Physiotherapeutin
Physio Zentrum Fockbek
Rendsburger Straße 43
24787 Fockbek
(04331) 629 42
www.physio-fockbek.de
Malte Stegmann, Physiotherapeut
Praxis für Physiotherapie
Hauptstraße 47
21266 Jesteburg
(04183) 77 85 55
www.physiotherapie-abel.de
Dr. Alexander Kurme, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Maik Klatte, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin / Chirotherapie
Orthopädiezentrum Maschen
Schulstraße 9
21220 Seevetal
www.orthopaedie-maschen.de
Dr. Oliver Bachmann, Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie, Arzt für physikalische Medizin und Balneologie
Christian Rauscher, Physiotherapeut
Rückenzentrum St. Georg
Asklepios Klinik St. Georg
Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg
(040) 18 18 85-26 10
www.asklepios.com
Weitere Informationen
Deutsche Arthrose-Hilfe e. V.
Postfach 11 05 51
60040 Frankfurt/Main
www.arthrose.de
Dieses Thema im Programm:
Visite | 27.10.2020 | 20:15 Uhr
Medizinische Therapie
Bewegungsapparat
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gelenkschmerzen-Wie-Physiotherapie-helfen-kann,physiotherapie154.htmlMehr Gesundheitsthemen
Vitamin C in Lebensmitteln unterstützt das Immunsystem
Viele schwören im Winter auf Vitamin C zur Vorbeugung gegen Erkältungen. Welche Lebensmittel enthalten besonders viel? mehr
Thrombose: Warnzeichen rechtzeitig erkennen
Als Folge einer Thrombose kann eine lebensgefährliche Lungenembolie auftreten. Wie erkennt man die Warnzeichen? mehr
Corona-Impfzentren: Wo und wann wird jetzt geimpft?
Die Impfzentren im Norden sind eingerichtet. Doch wer ist wann an der Reihe und wie kann man sich anmelden? Ein Überblick. mehr
Chili: Mit Schärfe Schmerzen lindern
Der in Chilis enthaltene Wirkstoff Capsaicin kann Schmerzen lindern und den Stoffwechsel anregen. mehr
9 MinImpfstart gegen Corona: Wo und wann wird geimpft?
6 MinThrombose: Anzeichen und Symptome rechtzeitig erkennen
Coronavirus-Update: Podcast mit Christian Drosten & Sandra Ciesek
Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. mehr